FAQ (Häufig gestellte Fragen) und Begriffs-ABC
Manche Fragen werden häufig gestellt. Bitte sehen Sie im FAQ nach, bevor Sie der StudienServiceStelle (SSSt) eine E-Mail-Anfrage übermitteln. Hier werden auch häufig verwendete Begriffe näher erklärt: FAQ & Begriffs-ABC
E-Mail-Anfragen
unet-Adresse, 1 der 3 SSSt-Adressen und mit Gesamtverlauf
Bitte nehmen Sie Abstand davon, E-Mails an persönliche E-Mail-Adressen der Mitarbeiter*innen zu schicken.
Bitte beachten Sie zudem, dass aus datenschutzrechtlichen Gründen Anfragen von Studierenden der Universität Wien nur dann bearbeitet werden können, wenn sie von der persönlichen unet-Adresse aus gestellt werden.
Außerdem: Bitte stellen Sie keine Mehrfach-Anfragen. Es bringt Ihnen nichts, mehrere E-Mail-Adressen gleichzeitig anzuschreiben oder gleichzeitig mehrere E-Mails mit gleichem Anliegen an verschiedene Adressen zu übermitteln.
Des Weiteren: Bitte denken Sie daran, immer den Verlauf der gesamten, bisherigen Korrespondenz mitzuschicken, wenn Sie auf eine Rückmeldung antworten.
Anrechnungen
Fragen und Ansuchen zu bescheidmäßigen Anerkennungen richten Sie bitte an:
Studienauskunft
Fragen, für die die beiden anderen Adressen nicht gedacht sind, richten Sie bitte an:
Erasmus, Non-EU
Für Erasmus+ oder Non-EU Student Exchange Program wenden Sie sich bitte an:
StudienServiceStelle
Auch das ist Universität! Sprechstunde bei der Studienservicestelle
Ein Film von Sarah Maria Knoll, Petra Kotzian und Stefanie Wolf